Lieber Filbu, ich danke dir herzlich für deine Kommentierungen, und für deine Hinweise! Und auch dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, so viel zu schreiben!
Filbu hat geschrieben:Da unsere Charaktere diese Briefe ja nicht zu Gesicht bekommen können sie sich ja zum Glück nicht fürchten.
Daher ist das ja bisher nur OOC-Wissen.
Hihi, oh ja, die Gemüter der lieben Hobbits müssen auch beschützt werden! Maiglockli hielte es auch für gar nicht lustig, wenn ihr Bruder ihre persönlichen Gedanken einfach so in der Nachbarschaft herumzeigen würde... Was er vermutlich eh tun wird, wenn sie einmal ihre
große Reise angetreten hat.
Deine Hinweise sind sehr hilfreich! Ich hatte mir schon die Tipps durchgelesen, die sich im Forum so finden lassen. Ganz besonders in einem MMORPG kann es manchmal schwierig sein, IC und OOC zu trennen bei all den Quests.
Dabei möchte ich gleich etwas zu Maiglockli erklären: Ich spiele sie als meinen Main und queste mit ihr durch Mittelerde, aber Maiglockli selbst bestreitet diese Quests nicht, und schon gar nicht die Epos-Bücher. Sie bereist das Land und erlebt ihre ganz eigenen, persönlichen kleinen 'Abenteuer'... welche natürlich auch vom Spiel inspiriert und abhängig sind.
Es ist aber genau, wie du sagtest: Es wäre völlig unlogisch, wenn jeden Tag ein Haufen Leute bei Tom Bombadil auftauchen würde, oder wenn ein noch größerer Haufen bei Elronds Rat anwesend gewesen wäre. Maiglockli könnte nie irgendwelche berühmten Persönlichkeiten treffen und kennenlernen (ausgenommen den guten Tom, der im Wald jeden Besucher willkommen heißt) und hat zum Beispiel auch keinen blassen Schimmer davon, wer ein 'Streicher' sein soll.
Mir geht es mit dem Empfinden genauso, wenn man wirklich das PvE ins alltägliche RP einbezieht, kann das sehr owerpowered werden. Es gibt Charaktere, zu denen das passt... Aber über die meisten wurden schon genug Bücher geschrieben.
Da jeder Spieler wenigstens einen Teil der Epos-Bücher erlebt hat, kann und werde ich nicht im RP Bezug dazu nehmen. Der eine ist in Bruchtal angekommen, während der andere gleichzeitig bereits in Rohan rumreitet. Der eine hört das Hornsignal von Bockland, während der andere am gleichen Tag Minas Tirith verteidigt hat.
Jeder, der Maiglocklis Erlebnisse mitverfolgt, kann ganz beruhigt sein, hihi. Zu den Ereignissen im Epos hat sie keine Verbindung in dem Sinne. Sie stolpert von einer Situation in die nächste und es ist ein Glück, wenn sie am Ende noch lebt. Dann darf sie sich Maiglückli nennen.
Ich liebe die Welt von Mittelerde, hihi, und auch all die Figuren darin! Mein Bestreben ist es, eine Figur zu spielen, welche in diese Welt passt und sich nicht durch übernatürliche Begebenheiten heraushebt.
Ich möchte meine Figur so authentisch wie möglich gestalten und deshalb danke ich dir sehr für deine Hinweise, lieber Filbu! Sie helfen immer, einen auf den Boden des Törtchens zurückzubringen und den anderen damit ein passables Rollenspiel-Erlebnis zu bieten.
@Waido: Hihihi! Ohh ja, er macht sich sehr große Sorgen! So als großer Bruder erst recht... Und als groooßer Bruder mit groooßen Sorgen braucht er natürlich auch einen ganz groooßen Kuchen!
