Einweihungsfest zum neuen Heim ab 20 Uhr
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 23:20
Fredoberdt schlendert zur Aushangtafel am Michelbinger Marktplatz, sieht sich kurz nach rechts und links um und steckt dann mit vier Reißzwecken sorgfältig einen Zettel an der Tafel fest.
Dabei murmelt er etwas vor sich hin, dass sich anhört wie "Naja, wenn ich mich schon bereit erkläre, jemandem einen Gefallen zu tun, dann mache ich das auch ordentlich!".
Er tritt zwei Schritte zurück, überzeugt sich kurz davon, dass der Zettel gerade hängt und spaziert dann wieder davon, Richtung Gemüsestand. Für das Nachtmahl fehlen eindeutig noch ein paar saure Gurken nach Schärener Art und ein frischer Rettich. Nach eingehender Inspektion des angebotenen Gemüses kommen noch ein Bund Möhren, eingelegte Champignons und Staudensellerie hinzu. Dann entdeckt Fredoberdt eingekochte Preiselbeeren und beschließt, der jungen Dunländerin, für die er den Zettel aufgehängt hat, ein Glas davon mitzubringen. Passt gut zum Hirschbraten, außerdem lernt Gwylan dann gleich noch ein bisschen über die Auenländer Esskultur!
Dabei murmelt er etwas vor sich hin, dass sich anhört wie "Naja, wenn ich mich schon bereit erkläre, jemandem einen Gefallen zu tun, dann mache ich das auch ordentlich!".
Er tritt zwei Schritte zurück, überzeugt sich kurz davon, dass der Zettel gerade hängt und spaziert dann wieder davon, Richtung Gemüsestand. Für das Nachtmahl fehlen eindeutig noch ein paar saure Gurken nach Schärener Art und ein frischer Rettich. Nach eingehender Inspektion des angebotenen Gemüses kommen noch ein Bund Möhren, eingelegte Champignons und Staudensellerie hinzu. Dann entdeckt Fredoberdt eingekochte Preiselbeeren und beschließt, der jungen Dunländerin, für die er den Zettel aufgehängt hat, ein Glas davon mitzubringen. Passt gut zum Hirschbraten, außerdem lernt Gwylan dann gleich noch ein bisschen über die Auenländer Esskultur!